Mini Gewächshäuser



Artikel 1 - 1 von 1

Gewächshäuser sind eine große Hilfe, gerade bei der Aufzucht von Sämlingen oder Stecklingen. Oftmals beheizt, helfen sie schon bei der Wurzelbildung. Wir haben vom Mini Gewächshaus für die Fensterbank bis hin zur vollwertigen Aufzuchtstation viele Größen im Angebot.

Das Mini Gewächshaus - Vorüberlegungen

Wer in der heimischen Wohnung - auf der Fensterbank oder in der Growbox - Steckling aufziehen möchte, kommt meist an einem geeigneten Gewächshaus bzw. auch Minigewächshaus nicht vorbei. Die Wahl der geeigneten Variante bzw. Größe des Gewächshauses hängt dabei von mehreren Faktoren ab, die es vorab abzuklären gilt. Im Folgenden eine kleine Aufführung einiger (nicht aller) gängiger Faktoren, die eine kleine Hilfestellung zur Wahl des geeigneten Gewächshauses anbieten soll.
  • Soll das Gewächshaus nur saisonal genutzt werden oder ganzjährig im Betrieb sein. Im zweiten Fall sollte man das Minigewächshaus eine Nummer größer ausfallen lassen.
  • eingeschränkt wird dies natürlich durch den zur Verfügung stehenden Platz. Passt das Gewächshaus überhaupt in die dafür vorgesehene Ecke bzw. in die Growbox?
  • Wachstumsgeschwindigkeit der Stecklinge bzw. die zu erwartende Pflanzengröße spielen auch eine Rolle. Das Gewächshaus sollte genügend Platz bis zum Ende der Stecklingsphase bereithalten.
  • Wird das Minigewächshaus außer zur Aufzucht noch für andere Zwecke wie z.B das der Überwinterung von Pflanzen eingesetzt? Auch dann sollte man nochmal etwas an Größe daraufschlagen.

Zimmergewächshaus - das Gewächshaus für die Fensterbank

Zimmergewächshaus ist lediglich ein alternativer Begriff für Klein- oder Kleinstgewächshäuser, die im Wesentlichen auf die Aufzucht von Jungpflanzen ausgelegt sind, die im Anschluss zur Weiterzucht im Boden, im Blumenkasten oder in Töpfen umgepflanzt werden.